Kontrolliert wird augenscheinlich vom Boden aus der Zustand des Baumes, mit besonderem Blick auf seine Stand- und Bruchsicherheit sowie das Lichtraumprofil zur Einschätzung einer vorhersehbaren konkreten Gefahr, entweder in seiner Gesamtheit oder in seinen Teilen im privaten oder öffentlichen Bereich (Spielplätze, Gehwege, etc.). Über die Kontrolle hinaus sprechen wir Empfehlungen aus, so z.B zu Pflegemaßnahmen.
HINWEIS: Sollten bei der Baumkontrolle Zweifel über die Verkehrssicherheit und/oder die zu treffenden Maßnahmen bleiben, muss eine zusätzliche eingehende Baumbegutachtung durchgeführt werden. Beispielsweise durch die Begutachtung mittels Resistograph, Hebebühne oder Klettertechnik.
Kosten: ab 45 € pro Stück zzgl. An- und Abfahrtkosten (brutto)*