Der Teich bedarf regelmäßiger Pflege, auch im Herbst
Trotz aller Schönheit, die ein Teich umrahmt von prachtvollen herbstlichen Farben bietet, muss an die notwendigen Servicearbeiten auch bei „jungen“ Teichen gedacht werden.
Zweimal im Jahr sollten Sie besonders an Ihren Gartenteich denken. Im Herbst folgt der Rückschnitt der Pflanzen in der Flachwasser- und Sumpfzone und die Wartung der technischen Anlagen. Im Frühjahr werden letzte Pflanzen zurückgeschnitten, Pumpen und Filter überprüft und neu in Betrieb genommen.
Jedenfalls empfehlen wir im Herbst das Absaugen der Sedimenta am Boden des Schwimmbereiches sowie einen Pflanzenrückschnitt.
Pflanzenrückschnitt im Herbst
Für den Rückschnitt im Herbst spricht, dass der Teich den ganzen Winter über „ordentlich“ aussieht.
Der Teich bietet auch den Winter über mit seinen wintergrünen Wasserpflanzen, Raureif oder schneeverhangenen Gräsern ein eindrucksvolles Stimmungsbild. Der Rückschnitt lässt sich am besten mit einer speziellen Wasserpflanzensense durchführen. Die Sense muss gut geschärft sein und das Sensen mit einer kurzen schnellen Bewegung durchgeführt werden. Verwelkte Sumpfpflanzen, bei denen die Halme abknicken, müssen etwa zehn Zentimeter über dem Wasserspiegel geschnitten werden, um ein Absterben und Verfaulen während des Winters zu verhindern.
Oft werden die Wuchskraft und der Ausbreitungsdrang einiger Wasserpflanzen erheblich unterschätzt. Stark wuchernde Arten neigen dazu, Pflanzen der Begleitflora in ihrem Wachstum zu behindern. So werden Unterwasserpflanzen, die Nährstoffe im Teich binden, verdrängt. Hier muss radikal eingegriffen, müssen die Pflanzen an ihren Platz verwiesen werden. Seerosenblätter sollten ebenfalls abgeschnitten werden, bevor sie absterben und zu Boden sinken. Damit verringern Sie die Schlammbildung im Regenerationsbereich.
Schwimmteichbau im Herbst
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Errichtung eines Schwimmteiches? Jeder will noch schnell im Frühjahr bauen, um im Sommer bereits schwimmen zu können.
Dabei ist der Herbst der ideale Zeitpunkt für die Errichtung eines Schwimmteichs. Bis Ende November können die Bauarbeiten durchgeführt werden und im nächsten Frühsommer ist die Vegetation im und um den Teich bereits wieder stark ausgeprägt.
Werden die Wasserpflanzen bereits im Herbst gesetzt, beginnen sie im Frühjahr ab einer Wassertemperatur von 12° C auszutreiben. Bereits in der 1. Saison ist dann das Werk vollendet: die Regenerationszone ist gut eingewachsen und das wirkt sich positiv auf die Wasserqualität aus.
Gerne führen unsere fachgeschulte Schwimmteich-Servicetechniker den Pflanzenrückschnitt sowie die komplette Herbst-Pflege für Sie durch.