Videos „Schwimmteiche & Pools“
Vom Schwimmbecken und Schwimmteich über Gartenteich bis zum Living-Pool, egal welcher Name und welche Größe, Wasser ist Lebenselixier und lässt sich im Garten als Gestaltungselement vielfältig integrieren.
Vom Chlorpool zum Schwimmteich
Aus einem klassischen Chlorpool wurde ein naturnaher Schwimmteich mit 80 m³ Volumen und 51 m² Gesamtfläche.
Der 32 m² große Schwimmbereich mit 2 m Tiefe wird von einer 19 m² Regenerationszone ergänzt – ganz ohne Chemie. Besonders wichtig war unserem Kunden natürlich dieser großzügige Schwimmteich mit großer Treppe, Sprudelsteinen und Gegenstromanlage. Diese wurde aus dem Pool wieder in den Schwimmteich eingebaut.
Wir haben auf unterschiedliche Pflanzen geachtet, um Wiederholungen zu vermeiden. Ein bisschen Licht im Garten haben wir über Lichtkugeln eingebracht. Zudem haben wir eine kleine Rasenfläche angelegt, die als Ruhe- und Spielbereich dient. Entlang des Schwimmteiches haben wir eine üppige Bepflanzung gewählt, die den Ufercharakter darstellen bzw. unterstreichen soll.
LivingPool-Projekt „Wertvollen Lebensraum schaffen“
Gärten des Jahres 2021 – Die 50 schönsten Privatgärten. Ein Projekt der Potsdamer Gartengestaltung GmbH „Wertvollen Lebensraum schaffen“ ist mit dabei.
„Wenn wir bauen, dann mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck“. Das war der Leitsatz der Auftraggeber in Hinblick auf das Haus. Dieser wurde auch auf die Gestaltung des Gartens ausgeweitet. Der Garten sollte zudem „formschön“ angelegt werden und „der Natur etwas zurückgeben“. Dabei hatten die Bauherren den Wunsch nach einem Pool. Haus und Pool sind für die Kunden ein Luxus, den Sie nur durch eine ökologische Bauweise, Materialverwendung, kurze Transportwege, ein naturnahes Wohnumfeld und einen nachhaltigen Lebensstil ermöglichen wollten. Ein ausgezeichneter Garten, der uns jedes Mal aufs Neue begeistert.
So entsteht ein Schwimmteich-Garten
„Man kommt nach Hause und fühlt sich wie im Urlaub.“
– Frau Berit R. aus Potsdam
Von der Idee bis zur Ausführung – so wird der Traum vom eigenen Schwimmteich im Garten wahr. Jens Biewendt erklärt die Schritte des Schwimmteichbaus.
Weitere Informationen und Bilder zu dem Projekt „Garten mit Schwimmteich in Potsdam“ »
Der Bau eines Schwimmteiches
Ein Beispiel für die harmonische Eingliederung eines neu angelegten Schwimmteiches in einen bestehenden Hausgarten. Mit einer ergonomischen Holzliege, natürlich anmutender Regenerationszone und dem Platzhalter für die Gartensauna. Reibungslose Projektplanung, 18 Arbeitstage Bauphase und glückliche Bauherren.
Weitere Informationen und Bilder zu dem Projekt „Schwimmteichgarten“ »
Swimming Pools und Living Pools von BIOTOP
Ohne Zusatz von Chemie bieten Schwimmteiche glasklares Wasser. Wie ein natürlicher See ist ein Schwimmteich Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das unvergleichliche Gefühl, im natürlichen, lebendigen Wasser zu schwimmen, ist einmalig.
Seit 1985 hat BIOTOP mit seinen Partnern in Europa und Übersee fast 5.000 Badeanlagen errichtet, die ohne Einsatz von Chemie betrieben werden. Ein Drittel sind so genannte Living Pools, Biopools, die aussehen wie Swimmingpools, aber nichts mit den herkömmlichen Chlorpools gemeinsam haben.