Teich- und Poolpflege
Professionelle, regelmäßige Pflege und Wartung für Schwimmteiche und Livingpools.
Schwimmteiche und Livingpools sind Oasen der Entspannung, erfordern jedoch regelmäßige Wartung, um Funktionalität und Wasserqualität über die gesamte Saison hinweg zu erhalten. Sowohl im Herbst (einwintern) als auch vor der neuen Badesaison (auswintern) ist etwas Aufmerksamkeit notwendig, um die Technik vor Frost zu schützen und die Einrichtungen für die bevorstehende Nutzung vorzubereiten.
Frühjahrscheck für Schwimmteiche
- Rückschnitt Wasserpflanzen
Um ein gesundes Wachstum zu fördern, werden die Wasserpflanzen im Frühling geschnitten. - Reinigung der Wasserflächen
Ablagerungen und Schmutz aus dem Schwimm- und Regenerationsbereich werden entfernt. - Technikinspektion und Wartung
Alle Geräte wie Pumpen und Filter werden überprüft. Falls Schäden festgestellt werden, sind Reparaturen angesagt. - Wasseranalyse und -pflege
Überprüfung der Wasserqualität und Anpassung des pH-Wertes sowie anderer wichtige Parameter. - Nachfüllen von Wasser
Nach der Reinigung wird der Wasserstand auf das gewünschte Niveau aufgefüllt. - Düngung der Wasserpflanzen
Eine gezielte Düngung hilft den Pflanzen, gesund zu bleiben und das ökologische Gleichgewicht des Teiches zu stabilisieren.
Wartung und Pflege von Pools und Whirlpools mit Desinfizierungstechnik
- Frostschutz
Vor dem Winter werden alle Leitungen und technischen Anlagen gegen Frost gesichert, um Schäden zu vermeiden. - Frühjahrsinbetriebnahme
Nach der Winterpause erfolgt die Wiederinbetriebnahme der Technik – eine gründliche Prüfung und Reinigung ist erforderlich. - Reinigung der Pooloberflächen
Alle Bodenflächen und Wände des Pools werden gründlich gereinigt, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu beseitigen. - Überprüfung der Technik
Alle Pumpen, Filter und Heizsysteme sollten einwandfrei funktionieren. - Wasserqualitätsprüfung
Es empfiehlt sich, die Qualität des Poolwassers nach Bedarf anzupassen. - Wasserauffüllung
Der Wasserstand wird nach der Reinigung überprüft und Wasser, wenn nötig, aufgefüllt. - Desinfektionssysteme prüfen
Die Einstellung und der Füllstand der Desinfektionsmittel sollte gescheckt werden, um eine konstante Wasserhygiene sicherzustellen.
Neben den hier aufgeführten Positionen bieten wir selbstverständlich auch maßgeschneiderte Angebote oder individuelle Pauschalvereinbarungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.