Wasser als Gestaltungselement verbindet Ästhetik, Lebensqualität und Naturerlebnis. Wir entwickeln und realisieren Schwimmgelegenheiten, die sich harmonisch in Architektur und Garten einfügen – präzise abgestimmt auf Ihre Wünsche und den Charakter Ihres Grundstücks.
Ob kleines Stadtgrundstück oder weitläufige Gartenlandschaft – wir finden die passende Lösung: Schwimmteiche, klassische Pools oder innovative Kombinationen. Unsere Leidenschaft für Wasser ist nahezu grenzenlos.
„Ein eigener Pool oder Teich ist für viele Gartenbesitzer ein lang gehegter Wunsch“, weiß Gartenmeister Jens Biewendt. „Mit guter Planung wird daraus ein echtes Highlight im Alltag.“
Schwimmteich
Ein Schwimmteich mit integrierter Pflanzzone ist weit mehr als nur ein Highlight fürs Auge – er schafft ein kleines Ökosystem, das Vögeln, Insekten und anderen Tieren wertvollen Lebensraum bietet. Die sorgfältig ausgewählte Bepflanzung sorgt neben der biologischen Wasserreinigung auch für ein grünes Refugium, das an heißen Tagen zum Abschalten, Abkühlen und Auftanken einlädt – für Körper, Geist und Seele.
Bio- oder Living Pool
Ein Bio- oder Living Pool vereint die klare Linienführung des klassischen Pools mit den natürlichen Vorteilen des Schwimmteichs. Ohne Chemie und ohne sichtbare Pflanzzone übernimmt ein biologisches Filtersystem die Reinigung des Wassers. Die Technik lässt sich elegant integrieren, sodass der Fokus ganz auf Ästhetik und Badeerlebnis liegt. Natürliches Wasser ohne auf modernes Design und Komfort zu verzichten.
Klassischer Pool
Ein individuell gemauerter Pool bietet nicht nur gestalterische Freiheit, sondern ist oft kostengünstiger als ein vorgefertigtes Becken. Durch maßgeschneiderte Baulösungen passen wir Form, Größe und Ausstattung exakt an Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort an – effizient und budgetfreundlich. So entsteht ein Pool, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich Sinn macht.
Minipool
Nicht jeder Garten bietet Platz für ein großes Schwimmbecken – und oft soll es auch gar nicht so aufwendig sein. Für kleinere Grundstücke oder begrenzte Budgets ist ein Minipool die ideale Lösung. Kompakt, stilvoll und pflegeleicht bringt er Badefreude selbst auf kleinster Fläche. Mit durchdachter Planung wird auch ein kleiner Pool zum Highlight – für entspannte Stunden, ganz ohne Kompromisse.
Tipps für ungetrübten Badespaß
Ein gelungenes Badeparadies entsteht durch ein stimmiges Zusammenspiel von Architektur, Gartengestaltung und Wasserfläche. Während ein klar strukturierter Pool ideal zu moderner, minimalistischer Architektur – etwa im Bauhausstil – passt, fügt sich ein geschwungener Schwimmteich besonders harmonisch in naturnahe Gartenkonzepte ein. So wird das Wasserobjekt nicht als Fremdkörper, sondern als selbstverständlicher Teil des Gartens wahrgenommen.
Auch der Standort verdient besondere Beachtung: Die Lichtverhältnisse beeinflussen sowohl die Wasserqualität als auch das Gedeihen der Pflanzen. Optimal sind etwa fünf Sonnenstunden am Tag. Gleichzeitig helfen gezielte Schattenspender – etwa Bäume oder Pergolen –, das Wasser in der heißen Mittagszeit vor Überhitzung zu schützen und das Algenwachstum zu reduzieren.
Nicht zuletzt: In einigen Bundesländern gelten rechtliche Vorgaben für den Bau von Teichen – abhängig von deren Größe und Tiefe kann eine Genehmigung erforderlich sein. Eine frühzeitige Klärung sorgt hier für Planungssicherheit.